In der Zeit des zweiten Weltkriegs diente ich als junger Matrose auf einer Verladestation in Norddeich an der Nordseeküste.
Mehr
Seit 70 Jahren ist für mich die Musik das Schönste im Leben. Viele Jahre spielte ich in einem Orchester und auch viel Kammermusik, ...
Mehr
Mein Leben als Kinderarzt und der entsprechende wissenschaftliche Hintergrund haben meine Lebenstätigkeit voll ausgefüllt.
Mehr
Mein Mann leitete Bildungseinrichtungen an unterschiedlichen Orten im deutschsprachigen Raum. So konnte ich mit ihm viele unterschiedliche Landschaften kennen lernen ...
Mehr
Eine lange Zeit meines Lebens habe ich in Spanien, Benidorm, verbracht. Deshalb spreche ich perfekt Spanisch, da wir dort auch viele spanische Freunde hatten.
Mehr
Wir beide sind absolut Pferdesportbegeistert. Dabei haben wir nicht nur passiv an Veranstaltungen von Vielseitigkeits-Reiten wie ...
Mehr
Mein Urgroßvater kam aus Süddeutschland und war General. Die Süddeutschen konnten damals - mehr als heute - den „Preußen“ nichts abgewinnen ...
Mehr
Vor dem zweiten Weltkrieg wanderte mein Onkel - der Bruder meiner Mutter - nach Amerika aus. Unberechtigterweise nahm er eine kleine Silberzuckerdose, die schon seit Generationen ...
Mehr
Mein Bild hing früher in meinem Wohnzimmer in meiner Wohnung in Düsseldorf und zaubert noch heute manch schöne Erinnerungen in mein heutiges Leben.
Mehr
Mein Mann leitete Bildungseinrichtungen an unterschiedlichen Orten im deutschsprachigen Raum. So konnte ich mit ihm viele unterschiedliche Landschaften kennen lernen und Menschen begegnen. Später bin ich mit ihm noch neun Jahre lang mit dem Wohnwagen durch Europa gefahren. In der Schweiz am Lago Maggiore erwarb ich dieses goldene Pferd. Es vereint meine beiden Vorlieben,- die für die Farbe Gold und für Tiere allgemein.
Datum: 12.08.2022
Online: http://www.ars-vivendi.org/marburg/wohnen/lebensgeschichten.php
© 2022 Ars vivendi Seniorenresidenz Marburg – All rights reserved.