Ein kurzer Leitfaden
Pflegegrade & Pflegegeld
Was sind Pflegegrade und wie wird der Anspruch berechnet?
Die Einstufung erfolgt durch den Medizinischen Dienst. Daraus ergibt sich der Anspruch auf Leistungen aus der Pflegekasse. Gerne unterstützen wir Sie bei der Beantragung und/oder Anpassung Ihres Pflegegrads.
Monatliche Leistungen
je Pflegegrad
Pflegegrad | Pflegegeld ambulant | Pflegesachleistung ambulant | Entlastungsbeitrag |
1 | - | - | 131 € |
2 | 347 € | 796 € | 131 € |
3 | 599 € | 1.497 € | 131 € |
4 | 800 € | 1.859 € | 131 € |
5 | 990 € | 2.299 € | 131 € |
Monatliche Leistungen je Pflegegrad
Pflegegeld ambulant
Pflegegrad | Monatliche Leistung |
1 | - |
2 | 332 € |
3 | 573 € |
4 | 765 € |
5 | 947 € |
Pflegesachleistung ambulant
Pflegegrad | Monatliche Leistung |
1 | - |
2 | 761 € |
3 | 1.432 € |
4 | 1.778 € |
5 | 2.200 € |
Entlastungsbeitrag
Pflegegrad | Monatliche Leistung |
1 | 125 € |
2 | 125 € |
3 | 125 € |
4 | 125 € |
5 | 125 € |
Häufig gestellte Fragen
Was versteht man unter Pflegegeld?
Pflegt eine nahestehende Person – etwa ein Familienmitglied – eine pflegebedürftige Person zu Hause, besteht Anspruch auf Pflegegeld von der gesetzlichen oder privaten Pflegekasse. Diese finanzielle Unterstützung kann an die pflegende Person weitergeleitet werden.
Was ist der Entlastungsbetrag?
Pflegebedürftige Personen haben zusätzlich Anspruch auf einen monatlichen Entlastungsbetrag. Dieser Betrag ist zweckgebunden und kann z.B. für Hilfe im Haushalt oder für die Inanspruchnahme von Tages-, Nacht- oder Kurzzeitpflege verwendet werden. Auch hier helfen wir Ihnen gerne bei der Beantragung.
Tipp: Pflegeleistungen sinnvoll kombinieren
Egal ob Sie Pflegegeld, Pflegesachleistungen oder eine Mischung aus beidem nutzen möchten – entscheidend ist, dass die gewählte Lösung exakt zu Ihrer individuellen Pflegesituation passt. Unsere Pflegeberatung unterstützt Sie dabei, eine bedarfsgerechte Versorgung zu planen, die entsprechenden Anträge zu stellen und die Leistungen der Pflegekasse somit effektiv einzusetzen.
Was bedeutet Pflegesachleistung?
Pflegesachleistungen kommen zum Einsatz, wenn ein ambulanter Pflegedienst die Betreuung übernimmt. In diesem Fall rechnet der ambulante Dienst direkt mit der Pflegekasse ab, ohne dass die pflegebedürftige Person oder Angehörige in Vorleistung gehen müssen.
Was bedeutet Kombinationsleistung?
Wenn Pflege sowohl von Angehörigen als auch von einem ambulanten Dienst übernommen wird, spricht man von einer Kombinationsleistung. Dabei kann ein Teil als Pflegesachleistung und der verbleibende Anteil als Pflegegeld genutzt werden – je nach tatsächlichem Leistungsumfang.